***Geschwätz uff da Knausholzer Brick***
Nachdem wir beide Trainerteams der Aktiven Mannschaften vorgestellt haben, stellen wir heute unsere gute Seele des Clubheims vor.
Hallo Melanie,
#1 Beschreibe kurz dich selbst (Name, Alter, Wohnort, Beruf).
Ich heiße Melanie Cullmann, bin 36 Jahre alt und wohne in Heusweiler. Ich bin mit Marcus Cullmann, dem Betreuer der ersten Mannschaft verheiratet. Wir haben einen 11 Jährigen Sohn, Marvin.
Von Beruf bin ich Medizinische Fachangestellte und arbeite im Krankenhaus.
#2 Uff da Bach erzählt man sich dass du in jungen Jahren beim TV Elm aktiv warst und später in einem Schützenverein. Kannst du uns einen kleinen Einblick geben in diese 2 Sportarten
Als ich ein junges Mädchen war, habe ich ein paar Jahre Geräte Turnen gemacht. In der Jugend bin ich durch meine Mutter und Peter in den Schützenverein gekommen. Momentan mache ich "mentalen Sport" auf dem Platz
#3 Als neue Clubheimwirtin in unserem Bachtalstadion bringst du immer gute Laune mit. Wie kam der Kontakt nach Elm zu stande?
Ich bin in Elm aufgewachsen. Durch meine Familie kam ich auf den Sportplatz in Elm. Da bin ich schon seit Jahren treuer Zuschauer.
Da ich gerne unter Menschen bin und die Gastronomie mir großen Spaß macht, sprachen mich Christian Weiland und Wilfried Hose an, ob ich nicht das Clubheim übernehmen möchte. Da wir schon lange keine feste Clubwirtin hatten habe ich die Herausforderung gerne angenommen.
#4 Welche Aufgaben gehören neben der Bedienung noch zu deinem Aufgabenfeld?
Ich versuche die gute Seele des Clubheims zu sein. Ein Ansprechpartner für alle Belangen. Ich schaue auch ein bischen rund ums Haus und in den Kabinen das Ordnung herrscht. Die Vermietungen des Clubheims habe ich auch übernommen damit Niclas ein bischen entlastet ist und alles in einer Hand ist
#5 Melanie du bringst eine kräftige Erfahrung in dem Bereich Gastronomie mit. Kannst du uns mal aufzählen wo du deine Erfahrungen gesammelt hast?
Angefangen habe ich IM Mutterschutz, um mein Taschengeld aufzubessern. Durch Mund zu Mund Propaganda kam Ich dann auch zu Aufträgen für private Feiern (Geburtstag, Hochzeit, Kommunion).Als meine Mutter das Café Port in Elm übernommen hat, habe ich dort angefangen zu arbeiten und so auch die Leute rund um den FC 08 Elm besser kennengelernt.
# 6 Was ist dein Lieblingsgetränk wenn du mal nicht selbst bedienen musst?
Ich trinke auch gern mal ein kühles Bier aber an einem Caipirinha komm ich nicht vorbei
#7 Sonntags an Spieltagen bist du immer mit deiner besseren Hälfte auf dem Sportplatz (Marcus Cullman ist der Betreuer der 1. Mannschaft). Wer hat den größeren Fussball Sachverstand?
Natürlich, Ganz klar "Ich".
Foul ist Foul egal wie.
#8 Wie viel Zeit verbringst du wöchentlich auf dem Sportplatz
Es versuche so oft dazu sein, wie es mit der zu Arbeit vereinbaren ist.Momentan Freitags, Samstags (Jugendspiele) und jeden 2.Sonntag zu den Heimspielen.
#9 Beschreibe unseren FC 08 mit einem Satz:
Ein cooler familiärer Verein dem Zusammenhalt wichtig ist
#10 Zum Abschluss noch eine kleine Runde „Schwarz oder Weiß?“:
Karlsberg oder Bitburger?
KARLSBERG
Rock Musik oder Malle Musik
Rockige Malle Musik
Winterurlaub oder Sommerurlaub
Sommerurlaub
FC Bayern oder Borussia Dortmund?
Schwarz gelb
Braschen oder Rasen?
RASEN
4:3-Sieg oder 1:0-Sieg?
Egal Hauptsache 3 Punkte
Bedienen oder Bedienen lassen?
Beides, aber manchmal auch gerne vor der Theke 


- Maik Kellermann
- Geschwätz uff da Knausholzer Brick