Bei nass-kaltem Wetter traten wir am Sonntag in Gisingen an. Nach dem Auftaktsieg gegen Wadgassen wollten wir heute den nächsten Sieg einfahren.
Wir übernahmen von Anfang an das Kommando und spielten über unsere Abwehr und das Mittelfeld saubere Bälle in die Spitze. Schon nach 5 Minuten konnten wir das erste Tor erzielen. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kombinierten sich Dominic Lorscheider und Marvin Schumacher vors Tor, wo letzterer den Ball ins Tor bugsierte. Wir hielten weiterhin den Druck hoch und drückten Gisingen tief in deren Hälfte. Nach einem Ball über die Abwehr von David Nagel konnte Marvin Schumacher das 2:0 erzielen. Dann kam der schönste Angriff des Tages: Unsere Abwehr ließ Ball und Gegner super laufen, bis sich die entsprechende Lücke bot. Joshua Pauli spielte einen tollen Ball in den Lauf von Fabian Köhl, der sicher zum 3:0 traf. Leider ließ nun die Konzentration etwas nach und wir ließen vorne teils hundertprozentige Chancen liegen. Im Gegenzug bekam Gisingen einen Elfmeter zugesprochen, der sauber verwandelt wurde. Gisingen wurde nun etwas stärker, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Wir konnten dann vor der Pause durch Marvin Schumacher nach Vorlage von Marvin Kleinbauer das beruhigende 4:1 erzielen.
Nach der Pause gingen wir es etwas ruhiger an und konnten uns dennoch immer mal wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kombinieren. Mark Towarek war es dann, der nach einem klasse Ball von Joshua Pauli geschickt wurde, den Torwart umkurvte und trocken einschob. In der Folgezeit ließen wir weitere Hochkaräter liegen. Gisingen hatte zwar einzelne Chancen, die aber allesamt von uns verteidigt wurden. So war es erneut Mark Towarek, der nach einer punktgenauen Flanke per Kopfball sehenswert zum 6:1 traf.
Alles in allem ein gutes Spiel unserer Zwoot, die gerade in den ersten 15 Minuten einen sehr ansehnlichen und schnellen Fußball gespielt hat. Besonders erfreulich war, dass alle Spieler heute eine tolle Einstellung zeigten und so ein souveräner und nie gefährdeter Sieg eingefahren werden konnte.
Am kommenden Sonntag empfangen wir die Reserve von Gerlfangen, wo wir uns die nächsten drei Punkte sichern wollen.
Nachdem unser Spiel letzte Woche leider vom Gegner abgesagt werden musste, empfingen wir heute die Sportfreunde aus Wadgassen im Bachtalstadion zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison. Die Mannschaft um das Trainergespann Gries und Zender war nach gutem Trainingsbesuch der Vorwochen sehr motiviert.
Die Elmer Zwoot übernahm von Anfang an die Kontrolle des Spiels und störte die Gäste früh. Leider verpassten wir es in der Zeit und zu belohnen. Wadgassen konnte über die Außen immer mal wieder Nadelstiche setzen, die aber an unserer Abwehr oder unserem Torwart „Schnappi“ verpufften. Wir spielten in der 15. Minute dann endlich mal einen Angriff sauber zu Ende, als Jan Kaudernack Marvin Schumacher schickte und der zum 1:0 einschoss. Leider ließen wir nun etwas locker und kassierten fast postwendend den Ausgleich. Wir konnten eine Ecke zweimal im Sechzehner nicht klären und ein Wadgasser musste nur noch einschieben. Etwas beeindruckt vom Gegentor brauchten wir etwas, bis wir wieder unsere Ordnung finden konnten. 5 Minuten später konnten wir dann endlich wieder in Führung gehen. Dennis Heinz wurde auf Außen freigespielt und spielte einen tollen Pass in den Lauf von Marvin Schumacher, der zur 2:1 Führung traf. Endlich ließen wir den Ball mal mit 2 Kontakten laufen und Joshua Pauli schickte Fabian Köhl in den Lauf, der den Ball klasse auf Kevin „Kiwi“ Nagel spielte. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und vollstreckte eiskalt unter die Latte. In der Folgezeit ließen wir bis zur Halbzeit teilweise hochkarätige Chancen liegen.
In der Halbzeit wechselten wir mehrmals und die neuen Spieler brachten frischen Wind ins Spiel. Schon in der 50. Minute schoss Mustafa „Musti“ Karaoglan nach toller Vorarbeit von David Nagel das 4:1. Nur zwei Minuten später konnte Lennart Juckel mit einem tollen Ball in den Lauf Fabian Köhl bedienen, der gegen seinen Ex-Club wuchtig zum 5:1 einschoss. Wadgassen leistete nun kaum mehr Gegenwehr und Musti kombinierte sich mit David Nagel durch. Letzerer traf dann zum 6:1. Den Schlusspunkt setzte erneut David Nagel per Elfmeter, nachdem Jan Linsel im Sechzehner nur durch ein Foul gestoppt werden konnte.
Alles in allem ein verdienter Sieg der Elmer Zwoot. Angesichts einiger unnötigen Ballverluste gerade in Halbzeit 1 und dem geschenkten Gegentor besteht natürlich noch Luft nach oben. Dennoch sieht man schon, dass das Training unseres neuen Trainergespanns Früchte trägt. Jetzt gilt es in den nächsten zwei Wochen im Training Gas zu geben (nächste Woche spielfrei), um dann am 27.9 in Gisingen den nächsten Dreier einzufahren!
Bei hitzigen Temperaturen empfingen wir heute die Reserve vom VFB Heusweiler.
Wir setzten am Anfang die taktische Vorgabe super um und ließen die Gäste etwas kommen, sodass wir bei Ballgewinn unsere schnellen Angreifer in Szene setzen konnten.
So konnte Marvin Schumacher nach Vorlage von Jan Kaudernack die 1:0 Führung erzielen. Leider kassierten wir ein paar Minuten später den Ausgleich. Wir ließen jetzt aber nicht locker und Pierre Dreistadt brachte den Ball nach einer tollen kämpferischen Leistung zu Marvin Schumacher, der Fabian Köhl bediente, der souverän einschob.
Jetzt drückten wir und ließen 3 hundertprozentige Chancen liegen. Heusweiler erzielte direkt im Gegenzug das 2:2.
So ging es auch in Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ruppiger und härter und beide Mannschaften gaben nicht auf. Marvin Schumacher konnte dann einen Abpraller zum 3:2 erzielen. Erneut bewies Heusweiler Moral und glich wieder aus.
Fabian Köhl konnte daraufhin nur durch ein Foul gestoppt werden und den fälligen Elfmeter verwandelte Jan Kaudernack souverän. Doch auch hier mussten wir wieder den Ausgleichstreffer hinnehmen. Heusweiler wollte jetzt den Sieg und drängte uns tief in die Hälfte, zumal wir aufgrund mehrerer Verletzungen auch nur noch mit 10 Spieler spielten.
Holger "Hollywood" Schulz spielte dann einen langen Ball und Fabian Köhl konnte dann den vielumjubelten Siegtreffee erzielen. Eine klasse Leistung der Mannschaft, die trotz der vielen Umstellungen und Verletzungen nicht aufsteckte und den Glauben an den Sieg nie verloren hat!
Ein großes Dankeschön noch an Steven Schnappka, der sich nach der Verletzung unseres Torwarts bereit erklärt hat, ins Tor zu gehen und seine Sache gut machte!
Alles in allem ein überzeugender Auftritt unserer Zwoot.
Wir wünschen dem VFB Heusweiler viel Erfolg für die anstehende Runde.
FC Elm II: Stefan Schwarz, Wolf Niclas, Towarek Michael, Nagel David, Heinz Dennis, Schäfer Marco, Kellermann Maik, Köhl Fabian, Kaudernack Jan-Josef, Nagel Kevin, Wilhelm Philipp - Bank: Schmidt Dominik, Paulus Philipp, Lorscheider Dominic, Helmer Fabian, Schumacher Marvin, Schnapka Steven - Trainer: Schumacher Marvin SF Wadgassen II: Ziegler Sven, Puhl Pascal, Görgen Timo, Dörr Manuel, Both Benjamin, Maas Ruben, Kerber Sebastian, Schmidt Mathias, Groß Michael, Weiland Timo, Kremp Moritz - Bank: Wirbel Mirko, Schmitt Alexander - Trainer: Klein Rouven Tore: 0:1 Ruben Maas (15.), 1:1 Kevin Nagel (25./FE), 1:2 Sebastian Kerber (30.), 2:2 Dominic Lorscheider (40.), 3:2 Kevin Nagel (50.), 4:2 Kevin Nagel (65.), 4:3 Michael Groß (70.), 5:3 Dominik Schmidt (80.)
Heute empfingen wir im Bachtalstadion den SC Falscheid 2. Zu Beginn hatten beide Mannschaften kaum Vorteile und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe.
Nach einem Fehler von uns erzielte Falscheid dann das 1:0. Wir wurden dadurch etwas wacher und Fabian Köhl wurde dann nach einer tollen Einzelaktion im Sechzehner gefoult und Kevin Nagel verwandelte sicher den fälligen Elfmeter.
Nachdem wir durch einen durchaus vermeidbaren Treffer wieder in Rückstand gerieten, konnte Dominik Lorscheider nach einem tollen Lupfer erneut ausgleichen! So ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit störten wir Falscheid früher und gingen dann auch verdient durch Kevin Nagel in Führung. Gleicher erzielte dann mit seinem dritten Treffer das 4:2. Leider wurden wir dadurch etwas fahrlässiger und kassierten folgerichtig durch einen tollen Schuss in den Winkel das 4:3.
Falscheid wurde nun offensiver, weshalb wir mehr Platz hatten und so einen Konter zum 5:3 durch Dominik Schmidt abschließen konnten.
Dies war gleichzeitig auch der Endstand !
Zusammenfassend ein verdienter Sieg unserer Zwooten, die aber durchaus noch Luft nach oben hat! Chance hierfür bietet sich schon am Samstag, wenn Heusweiler 2 zu Gast im Bachtalstadion ist.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.