Spiel 2. Mannschaft vs. Lisdorf 2 2:2
Am vergangenen Sonntag wollten wir nach dem Auswärtserfolg in Wadgassen gegen die Reserve des SV Lisdorf nachlegen.
Wir begannen das Spiel jedoch unkonzentriert. Wir erspielten uns zwar Chancen, diese wurden jedoch wie schon in den Wochen zuvor leichtfertig vergeben oder vom starken Torhüter der Gäste vereitelt. Unser Gast zeigte hingegen die erforderliche Effizienz: Nach knapp zehn Minuten konnte ein Spieler der Gäste den Ball nach unzureichender Abwehr unsererseits zum 0:1 über die Linie stochern.
Anschließend versuchten wir unser gewohntes Spiel aufzuziehen. Hierdurch konnten wir auch ein eigentlich reguläres Tor erzielen, welchem jedoch vom Schiedsrichter die Anerkennung verweigert wurde. Stattdessen kassierten wir nach einer weiteren Nachlässigkeit in unserer Defensive den zweiten Gegentreffer nach 30 Minuten: Ein Spieler des Gegners konnte bei einem Konter ab der Mittellinie frei auf unser Tor zu laufen. Den Schuss konnte Patrick Hewer noch halten, war jedoch gegen den Nachschuss des mitgelaufenen Stürmes der Lisdorfer machtlos. Vor der Halbzeit versuchten wir nach mehreren Standards noch ein Tor zu erzielen, was uns jedoch nicht mehr gelang und so mussten wir mit einem 0:2-Rückstand in die Pause gehen.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel auf nur ein Tor: Das der Lisdorfer. Wir erspielten uns einige Chance, und in der 54. Minute erzielte der eingewechselte Dominik Schmidt nach Flankenlauf von Fabian Köhl den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Dieser gab uns Auftrieb, und wir machten weiter Druck auf den Gegner, der sich uns jetzt mit sechs Mann auf der letzten Linie und einem starken Torhüter entgegenstellte. In der 65. Minute bot sich uns die große Chance zum Ausgleich: Nach einem Foulspiel im Strafraum gab es Elfmeter für uns. Den Versuch von Mustafa Karaoglan konnte der starke Torhüter aber leider entschärfen. Trotzdem blieben wir weiter dran und konnten uns weitere Chancen erspielen. Knapp zehn Minuten nach dem ersten Elfmeter gab es erneut einen, diesmal nach einem Handspiel. Unser Routinier Marc Towarek übernahm die Verantwortung und erzielte den verdienten Ausgleich. In den letzten Minuten versuchten wir weiter den Siegtreffer zu erzielen, agierten hier jedoch weiterhin zu ungenau oder zu eigensinnig und so endete das Spiel 2:2.
Insgesamt ein unbefriedigendes Spiel und Ergebnis, auf welches in der kommenden Woche im Training und beim Spitzenspiel in Ensdorf am Sonntag eine Reaktion folgen muss.
Kompliment an den Gegner, der im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gegeben hat und einen starken Rückhalt im Tor stehen hatte.